ORFF - Instrumentarium |
Die Schlägelwahl bei Orff-Stabspielen Nicht jedes Orff-Stabspiel verlangt den gleichen Schlägel (oder das gleiche Schlägelpaar)! Die Regel ist die, dass ein tiefklingendes Instrument einen eher grossen, weichen Schlägel benötigt, weil die Klangstäbe des grossen Instruments mehr Masse besitzen und folgedessen schwieriger in Schwingung zu versetzen sind. Demgegenüber benötigt ein Glockenspiel einen Schlägel mit kleinem, eher hartem Kopf; ein Schlägel mit weichem Kopf würde den (Metall!)-Klangstab gar nicht erst richtig in Schwingung versetzen, das Instrument würde "dumpf" klingen!
|