ORFF - Instrumentarium | |||||
Orff-Sätze für die Schule: Hier finden Sie fix-fertige Orffsätze. Mit ihrer Hilfe können Sie Ihre Schulklasse zu einem regelrechten Orchester ausbauen.
Hinweis: Alle Orff-Sätze können im PDF-Format heruntergeladen werden! > weitere Hinweise zur Verwendung dieser Orff-Sätze: (Verwendung der Stabspiele auf der Unterstufe / der richtige Einsatz der einzelnen Begleitformen / Verwendung der richtigen Schlägel usw.)
|
|||||
Name des Liedes | Quelle | Stufe | Link zum Orffsatz (pdf- Datei) | Link zur Vorlage (Original- Liedblatt als pdf) | Details |
"(de) Birebaum" | Viva S. | Unterstufe | Ø | sehr viele Akkordewechsel, trotzdem aber recht einfach zu begleiten (im Notfall einzelne Orff-Stimmen weglassen) | |
"Chamse lef" | Salü S.149 | Unterstufe | Ø | mittelschwierig | |
"De Hans im Schnäggeloch" | Salü S.81 | Unterstufe | Ø | einfaches Lied mit wenigen Stufen (enthält Dur- und Moll-Akkorde) | |
"Der Elefant" | Salü S.47 | Unterstufe | Ø | sehr einfach | |
"Ds Hippigspängstli" | Peter Reber | Unterstufe | Ø | Ø | Orffbegleit einfach; Melodiestimmen für Instrumente schwierig, da viele Vorzeichen |
"Frère Jacques" | Salü S. 63 | Unterstufe | Ø | Kanon / französische Sprache / harmonisch sehr einfach, weil im ganzen Lied nur ein Akkord (eine Stufe) vorkommt / | |
"Gäll, Du wetsch en chlyne Calypso" | Salü S.121 | Unterstufe | Ø | einfach, sehr rhythmusbetont | |
"Ghörsch d'Tschinelle tätsche" | Salü S.67 | Unterstufe | Ø | sehr einfach | |
"Häxli" | Salü S.91 | Unterstufe | Ø | sehr einfach | |
"Ich heisse Tamburo" | Salü S. 87 | Unterstufe | Ø | Moll-Lied | |
"Im Geisterschloss" | Salü S. 93 | Unterstufe | Ø | ||
"Jedes Tierli" | Salü S.171 | Unterstufe | Ø | einfaches Lied mit wenigen Stufen | |
"Lueg mys Räbeliechtli" | Salü S.159 | Unterstufe | Ø | mittelschwierig | |
"Marini, Maruni, Maroni" | A.Bond: "Zimetschtärn han i gern" | Unterstufe | Ø | lustiger Walzer mit einfacher Orffbegleitung; sehr einfache und gut voraushörbare Akkordwechsel (C-,F-,G-Dur) | |
"Mier gönd umenand" | Salü S.117 | Unterstufe | Ø | rassiges Lied, gut zum Kombinieren mit verschiedenen Rhythmen | |
"O du Fröhliche" | ? | Unterstufe | Ø | Lied mit Modulation; eher einfach | |
"Quando piove lento" | Salü S.147 | Unterstufe | Ø | schwierig | |
"Säg
worom"
|
Salü S.101 | Unterstufe | Ø | schwierig (viele Stufenwechsel) | |
"Trat ich heute vor die Türe" | Heinz Lemmermann | Unterstufe | Ø | Ø | rassiges, bei den Schülern sehr beliebtes Lied; sehr kurz, mit eingängiger Melodie |
"Was
isch das für nes Liechtli" |
Salü S.161 | Unterstufe | Ø | einfache Begleitung mit wenigen Stufen | |
"Wumba" | Salü S.126 | Unterstufe | Ø | mittelschwierig | |
"Zäh chlini Wasserfrösch" | A.Bond: "Maieriisli lütet liisli" | Unterstufe | Ø | rassiges, lustiges Unterstufenlied. Besonderheit: Das Lied wechselt 2 Mal die Tonart (F-,G- und A-Dur); Orffbegleitung sehr einfach | |
Name des Liedes | Quelle | Stufe | Link zum Orffsatz (pdf- Datei) | Link zur Vorlage (Original- Liedblatt als pdf) | Details |
"D'r Eskimo" | Mani Matter | Oberstufe | Ø | Mani Matter-Lied, enthält nur die Stufen A-Moll und E-Moll und lässt sich deshalb auf den Orffinstrumenten sehr gut begleiten; eher trauriges Lied | |
"Gott
hät die ganz wiit Wält" ("He's got the whole world") |
Spiritual | Oberstufe | Ø | Ø | Spiritual mit Textübersetzung auf Deutsch; sehr bekannter Song |
"Heute hier, morgen dort" | ? | Oberstufe | Ø | ||
"Indianerhäuptling" | W. Scharfenberger | Oberstufe | Ø | Ø | sehr beliebtes Lied, leicht zu erlernen; das Lied bietet unter anderem viele Möglichkeiten, um selber zusätzliche Rhythmusstimmen zu erfinden! |
"Jepo I Tai Tai Je" | ? | Oberstufe | Ø | rassiges Oberstufenlied mit Fantasie-Text; sehr beliebt bei den Schülern | |
"Laudato Si" | Spiritual | Oberstufe | Ø | Ø | die vorliegende Begleitung für die Orff-Instrumente ist mit Wiederholungszeichen versehen, da in der Liedmelodie stets das gleiche Ostinato wiederholt wird. Dieses Begleit-Ostinato ist von Anfang bis Schluss des Liedes verwendbar |
"Ma Butterfly" | frz. Song | Oberstufe | Ø | beliebter französischsprachiger Song, gut geeignet als Verbindung von Musik und Frühfranzösisch | |
"The River is Flowing" | Indianer- lied | Oberstufe | Ø | Ø | Lied mit englischem Text, in Moll, ruhige Melodie, besonders geeignet für Orff-Begleitung (vorallem lang-klingende Stabspiele wie Metallophone) |
"Un
poco cantas" |
? | Oberstufe | Ø | rassiges Lied mit vielen Synkopen; vor allem der Refrain ist sehr beliebt | |
"When
Israel was in Egypt's Land" |
Spiritual | Oberstufe | Ø | Ø | Die Original- Liedvorlage (Link) ist in g-moll geschrieben; ich habe das Lied (im Orffsatz) nach e-moll transponiert, damit es auf den Orffinstrumenten besser begleitbar ist. |
"Wer nur den lieben Gott lässt walten" | Kirchenlied | Oberstufe | Ø | Ø | Lied aus dem Kirchengesangbuch; enthält (typischerweise) sehr viele Akkordwechsel |
"Zäme" | ? | Oberstufe | Ø | Lied mit Dialekt-Text, sehr beliebt, für die Oberstufe sehr einfach zu singen; so bleibt mehr Zeit für die Instrumentalstimmen | |